


Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
Der Ammersee Cup 2014 in Utting stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto “Pre German Open 2014”. Bereits in 4 Monaten werden auf dem Ammersee die offenen deutschen Meisterschaften der MustoSkiffs ausgetragen (2.-5.10.), zu denen sich starke Konkurrenz aus ganz Europa angemeldet hat. Die Teilnehmer des Ammersee Cups nutzten die Chance, den austragenden Segelclub und das Revier schon jetzt unter Regatta-Bedingungen kennen zu lernen.
Die Meldungen für die Regatta waren dementsprechend zahlreich - Leider fielen von den 11 gemeldeten Booten aus dem süddeutschen Raum jedoch 5 Boote wegen Krankheit und anderer Gründe aus, so dass nur ein kleines Feld von 6 Booten tatsächlich starten konnte. Die Windverhältnisse an den beiden Renntagen stellten die Skiffer vor weitere Herausforderungen: Am Samstag konnte lediglich ein Rennen bei konstanten Bedingungen gesegelt werden. Beim Start zur zweiten Wettfahrt begann sich der Wind jedoch um bis zu 180 Grad zu drehen bei unterschiedlichen Windstärken - Der Wettfahrtleiter verschob das Warten auf Wind an Land. Am Abend wurden die hungrigen Segler mit reichhaltigem Essen mit kalten Getränken getröstet.
Am Sonntag waren die Windverhältnisse ähnlich - Wind gab es immer nur auf der anderen Seite des Sees, und dann drehend.
Dennoch freute sich Bernd Jahn, der Cup-Gewinner von 2013, über die Titelverteidigung und bestätigte nach dem Gewinn der Skiffmania 2014 seine ausgezeichnete Form. Ein starker zweiter Platz gelang dem Neu- einsteiger Ludwig Braun vor dem Drittplatzierten Patrik Optenkamp.
Die Saison der MustoSkiffs nimmt derweil volle Fahrt auf - nach dem Berlin Skiff Bash, dem Skiffcamp in Travemünde und dem International Skiff Weekend am Alpsee blickt die Flotte nun auf die Kieler Woche, bei der zum größten Eurocup des Jahres bis zu 50 Boote mit großer englischer Beteiligung erwartet werden.
Bilder von: Dietmar Heuser Ein paar weitere Bilder auf der Clubseite der SGU
Leider ist der Ammersee-Cup 21 abgesagt. Es waren lediglich 11 Meldungen bis zum heutigen Montag eingegangen, davon 6x Musto, 4x I14, 1x49er, 0x A-Cat und 0x …
weiterlesen
Traditionell beginnt die Saison im Süden immer mit der Skiffmania. Auch in diesem Jahr waren die Musto Skiffs wieder am Start. Bei schwachem Wind im stehts …
weiterlesen
Als Familienvater ist meine Segelzeit sehr begrenzt. Umso größer war meine Freude, als mein Vorschlag ein Wochenende am Ammersee zu verbringen Zustimmung fand. …
weiterlesen
Deutscher Meister im Contender Christoph Engel berichtet: 1. Wie kam es, dass du dich dafür entschieden hast, an den German Open im Musto Skiff teilzunehmen? …
weiterlesen
Tag 1: Die Segelsaison 2014 geht zu Ende und die Deutsche Musto Skiff Klassenvereinigung lädt zur ACO German Open 2014 in Utting auf dem Ammersee ein. Ein …
weiterlesen
In 6 Wochen ist es soweit - die MustoSkiffs in Deutschland freuen sich auf die ACO German Open 2014 auf dem Ammersee. Vom 2.-5. Oktober wird dort die …
weiterlesen
Das MustoSkiff Saisonfinale Die Segelsaison 2014 ist in vollem Gange. Die MustoSkiff-Klasse Deutschland trifft sich im Süden, im Norden, im Westen und im Osten …
weiterlesen
Die Regattasaison 2014 der MustoSkiffs ist eröffnet
Bei der diesjährigen Skiffmania auf dem Ammersee am Wochenende nach Ostern schickte Wettfahrtleiter Heinz …
weiterlesen
Dieses Jahr fand die Ammersee Regatta am nachweisbar regenreichsten Wochenende seit Begin der Aufzeichnungen statt. Während der starke Dauerreggen an vielen …
weiterlesen
Am Wochenende 4.-5. Mai richtete der Diessner-Segel-Club seine traditionelle Skiffmania aus. Am Start waren 8 Mustoskiff. Es wurden neun spannende Läufe …
weiterlesen
Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
Der Ammersee Cup 2014 in Utting stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto “Pre German Open 2014”. Bereits in 4 Monaten werden auf dem Ammersee die offenen deutschen Meisterschaften der MustoSkiffs ausgetragen (2.-5.10.), zu denen sich starke Konkurrenz aus ganz Europa angemeldet hat. Die Teilnehmer des Ammersee Cups nutzten die Chance, den austragenden Segelclub und das Revier schon jetzt unter Regatta-Bedingungen kennen zu lernen.
Die Meldungen für die Regatta waren dementsprechend zahlreich - Leider fielen von den 11 gemeldeten Booten aus dem süddeutschen Raum jedoch 5 Boote wegen Krankheit und anderer Gründe aus, so dass nur ein kleines Feld von 6 Booten tatsächlich starten konnte. Die Windverhältnisse an den beiden Renntagen stellten die Skiffer vor weitere Herausforderungen: Am Samstag konnte lediglich ein Rennen bei konstanten Bedingungen gesegelt werden. Beim Start zur zweiten Wettfahrt begann sich der Wind jedoch um bis zu 180 Grad zu drehen bei unterschiedlichen Windstärken - Der Wettfahrtleiter verschob das Warten auf Wind an Land. Am Abend wurden die hungrigen Segler mit reichhaltigem Essen mit kalten Getränken getröstet.
Am Sonntag waren die Windverhältnisse ähnlich - Wind gab es immer nur auf der anderen Seite des Sees, und dann drehend.
Dennoch freute sich Bernd Jahn, der Cup-Gewinner von 2013, über die Titelverteidigung und bestätigte nach dem Gewinn der Skiffmania 2014 seine ausgezeichnete Form. Ein starker zweiter Platz gelang dem Neu- einsteiger Ludwig Braun vor dem Drittplatzierten Patrik Optenkamp.
Die Saison der MustoSkiffs nimmt derweil volle Fahrt auf - nach dem Berlin Skiff Bash, dem Skiffcamp in Travemünde und dem International Skiff Weekend am Alpsee blickt die Flotte nun auf die Kieler Woche, bei der zum größten Eurocup des Jahres bis zu 50 Boote mit großer englischer Beteiligung erwartet werden.
Bilder von: Dietmar Heuser Ein paar weitere Bilder auf der Clubseite der SGU
Leider ist der Ammersee-Cup 21 abgesagt. Es waren lediglich 11 Meldungen bis zum heutigen Montag eingegangen, davon 6x Musto, 4x I14, 1x49er, 0x A-Cat und 0x …
weiterlesen
Traditionell beginnt die Saison im Süden immer mit der Skiffmania. Auch in diesem Jahr waren die Musto Skiffs wieder am Start. Bei schwachem Wind im stehts …
weiterlesen
Als Familienvater ist meine Segelzeit sehr begrenzt. Umso größer war meine Freude, als mein Vorschlag ein Wochenende am Ammersee zu verbringen Zustimmung fand. …
weiterlesen
Deutscher Meister im Contender Christoph Engel berichtet: 1. Wie kam es, dass du dich dafür entschieden hast, an den German Open im Musto Skiff teilzunehmen? …
weiterlesen
Tag 1: Die Segelsaison 2014 geht zu Ende und die Deutsche Musto Skiff Klassenvereinigung lädt zur ACO German Open 2014 in Utting auf dem Ammersee ein. Ein …
weiterlesen
In 6 Wochen ist es soweit - die MustoSkiffs in Deutschland freuen sich auf die ACO German Open 2014 auf dem Ammersee. Vom 2.-5. Oktober wird dort die …
weiterlesen
Das MustoSkiff Saisonfinale Die Segelsaison 2014 ist in vollem Gange. Die MustoSkiff-Klasse Deutschland trifft sich im Süden, im Norden, im Westen und im Osten …
weiterlesen
Die Regattasaison 2014 der MustoSkiffs ist eröffnet
Bei der diesjährigen Skiffmania auf dem Ammersee am Wochenende nach Ostern schickte Wettfahrtleiter Heinz …
weiterlesen
Dieses Jahr fand die Ammersee Regatta am nachweisbar regenreichsten Wochenende seit Begin der Aufzeichnungen statt. Während der starke Dauerreggen an vielen …
weiterlesen
Am Wochenende 4.-5. Mai richtete der Diessner-Segel-Club seine traditionelle Skiffmania aus. Am Start waren 8 Mustoskiff. Es wurden neun spannende Läufe …
weiterlesen