




Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
Als Familienvater ist meine Segelzeit sehr begrenzt. Umso größer war meine Freude, als mein Vorschlag ein Wochenende am Ammersee zu verbringen Zustimmung fand. Meine Recherchen über Radwege, Schauffelraddampferfahrten, Museen, Manufakturen und Zinnfiguren hatten den Ausschlag gegeben. Leider ließ sich die Familie von den Wetterprognosen abschrecken, so durfte ich alleine losziehen. Die Anreise war kein Problem, nur die Steuermannsbesprechung um 09:00 ließ sich nicht erreichen. Der Platz beim DSC ist groß genug, dass 1049er, 4i14, 18 Motten und 9 von 11 gemeldeten Mustoskiffs in Ruhe aufbauen konnten. Selbst für die “im Auto Schlafer” war genug Platz vorhanden. Die Slipanlage ist ein bisschen spannend, da es ein Stück durch Flachwasser mit diesmal ge- kennzeichneten Hinkelsteinen geht (letztes mal durfte ich Vorwind ohne Schwert kentern und die Trapezleine unter einem Hinkelstein verhaken). Da die Motten an der Stirnseite des Steges ihre 30 kg Carbon ins Wasser hebelten, hielt sich der Stau am Slip in Grenzen. Über die Windrichtung und Stärke kann ich nicht viel sagen, ich war erst mal mit Großschot blockschäkel sichern und mit „ Ui, das wackelt aber ganz schön mit Wellen“ beschäftigt. Irgendwie ging es mal gen Nordwesten und dann auch mal gen Nordosten. So dauerte es etwas, bis sich der Wind auf NW einpendelte und der erste Start gepfiffen wurde. Am Samstag waren 2 Wettfahrten drin, am Sonntag war leider mau. Jeder hatte mal eine Privatböe, so dass die ersten 4 mit nur 1 Punkt Differenz gewertet wurden. Gefluche gab es wegen „mit dem Gennacker zu hoch am Wind versuchen zu halten“, „wo kommt denn plötzlich der Porsche her?“, „am Leefass Vollgas anschießen und nicht schnell genug Innenraum gewährt bekommen “ oder „ wegen eines Lowriders kurz vor dem Ziel noch einen Platz zu verlieren“. Abends gab es leckere Lasagne und ein Fass Freibier (Radler).
Fazit: Ein neues Großsegel bringt ungewohnte Positionen im Feld und der Max Eyth See kann doch nicht so schlecht fürs Training sein.
Ein paar weitere Bilder im Fotostream auf Flickr (Ergebnisse … möglicherweise nicht mehr verfügbar)
Leider ist der Ammersee-Cup 21 abgesagt. Es waren lediglich 11 Meldungen bis zum heutigen Montag eingegangen, davon 6x Musto, 4x I14, 1x49er, 0x A-Cat und 0x …
weiterlesen
Traditionell beginnt die Saison im Süden immer mit der Skiffmania. Auch in diesem Jahr waren die Musto Skiffs wieder am Start. Bei schwachem Wind im stehts …
weiterlesen
Deutscher Meister im Contender Christoph Engel berichtet: 1. Wie kam es, dass du dich dafür entschieden hast, an den German Open im Musto Skiff teilzunehmen? …
weiterlesen
Tag 1: Die Segelsaison 2014 geht zu Ende und die Deutsche Musto Skiff Klassenvereinigung lädt zur ACO German Open 2014 in Utting auf dem Ammersee ein. Ein …
weiterlesen
In 6 Wochen ist es soweit - die MustoSkiffs in Deutschland freuen sich auf die ACO German Open 2014 auf dem Ammersee. Vom 2.-5. Oktober wird dort die …
weiterlesen
Das MustoSkiff Saisonfinale Die Segelsaison 2014 ist in vollem Gange. Die MustoSkiff-Klasse Deutschland trifft sich im Süden, im Norden, im Westen und im Osten …
weiterlesen
Vorbereitung für die MustoSkiff German Open: Der Ammersee Cup 2014 in Utting stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto “Pre German Open 2014”. Bereits in 4 …
weiterlesen
Die Regattasaison 2014 der MustoSkiffs ist eröffnet
Bei der diesjährigen Skiffmania auf dem Ammersee am Wochenende nach Ostern schickte Wettfahrtleiter Heinz …
weiterlesen
Dieses Jahr fand die Ammersee Regatta am nachweisbar regenreichsten Wochenende seit Begin der Aufzeichnungen statt. Während der starke Dauerreggen an vielen …
weiterlesen
Am Wochenende 4.-5. Mai richtete der Diessner-Segel-Club seine traditionelle Skiffmania aus. Am Start waren 8 Mustoskiff. Es wurden neun spannende Läufe …
weiterlesen
Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
Als Familienvater ist meine Segelzeit sehr begrenzt. Umso größer war meine Freude, als mein Vorschlag ein Wochenende am Ammersee zu verbringen Zustimmung fand. Meine Recherchen über Radwege, Schauffelraddampferfahrten, Museen, Manufakturen und Zinnfiguren hatten den Ausschlag gegeben. Leider ließ sich die Familie von den Wetterprognosen abschrecken, so durfte ich alleine losziehen. Die Anreise war kein Problem, nur die Steuermannsbesprechung um 09:00 ließ sich nicht erreichen. Der Platz beim DSC ist groß genug, dass 1049er, 4i14, 18 Motten und 9 von 11 gemeldeten Mustoskiffs in Ruhe aufbauen konnten. Selbst für die “im Auto Schlafer” war genug Platz vorhanden. Die Slipanlage ist ein bisschen spannend, da es ein Stück durch Flachwasser mit diesmal ge- kennzeichneten Hinkelsteinen geht (letztes mal durfte ich Vorwind ohne Schwert kentern und die Trapezleine unter einem Hinkelstein verhaken). Da die Motten an der Stirnseite des Steges ihre 30 kg Carbon ins Wasser hebelten, hielt sich der Stau am Slip in Grenzen. Über die Windrichtung und Stärke kann ich nicht viel sagen, ich war erst mal mit Großschot blockschäkel sichern und mit „ Ui, das wackelt aber ganz schön mit Wellen“ beschäftigt. Irgendwie ging es mal gen Nordwesten und dann auch mal gen Nordosten. So dauerte es etwas, bis sich der Wind auf NW einpendelte und der erste Start gepfiffen wurde. Am Samstag waren 2 Wettfahrten drin, am Sonntag war leider mau. Jeder hatte mal eine Privatböe, so dass die ersten 4 mit nur 1 Punkt Differenz gewertet wurden. Gefluche gab es wegen „mit dem Gennacker zu hoch am Wind versuchen zu halten“, „wo kommt denn plötzlich der Porsche her?“, „am Leefass Vollgas anschießen und nicht schnell genug Innenraum gewährt bekommen “ oder „ wegen eines Lowriders kurz vor dem Ziel noch einen Platz zu verlieren“. Abends gab es leckere Lasagne und ein Fass Freibier (Radler).
Fazit: Ein neues Großsegel bringt ungewohnte Positionen im Feld und der Max Eyth See kann doch nicht so schlecht fürs Training sein.
Ein paar weitere Bilder im Fotostream auf Flickr (Ergebnisse … möglicherweise nicht mehr verfügbar)
Leider ist der Ammersee-Cup 21 abgesagt. Es waren lediglich 11 Meldungen bis zum heutigen Montag eingegangen, davon 6x Musto, 4x I14, 1x49er, 0x A-Cat und 0x …
weiterlesen
Traditionell beginnt die Saison im Süden immer mit der Skiffmania. Auch in diesem Jahr waren die Musto Skiffs wieder am Start. Bei schwachem Wind im stehts …
weiterlesen
Deutscher Meister im Contender Christoph Engel berichtet: 1. Wie kam es, dass du dich dafür entschieden hast, an den German Open im Musto Skiff teilzunehmen? …
weiterlesen
Tag 1: Die Segelsaison 2014 geht zu Ende und die Deutsche Musto Skiff Klassenvereinigung lädt zur ACO German Open 2014 in Utting auf dem Ammersee ein. Ein …
weiterlesen
In 6 Wochen ist es soweit - die MustoSkiffs in Deutschland freuen sich auf die ACO German Open 2014 auf dem Ammersee. Vom 2.-5. Oktober wird dort die …
weiterlesen
Das MustoSkiff Saisonfinale Die Segelsaison 2014 ist in vollem Gange. Die MustoSkiff-Klasse Deutschland trifft sich im Süden, im Norden, im Westen und im Osten …
weiterlesen
Vorbereitung für die MustoSkiff German Open: Der Ammersee Cup 2014 in Utting stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto “Pre German Open 2014”. Bereits in 4 …
weiterlesen
Die Regattasaison 2014 der MustoSkiffs ist eröffnet
Bei der diesjährigen Skiffmania auf dem Ammersee am Wochenende nach Ostern schickte Wettfahrtleiter Heinz …
weiterlesen
Dieses Jahr fand die Ammersee Regatta am nachweisbar regenreichsten Wochenende seit Begin der Aufzeichnungen statt. Während der starke Dauerreggen an vielen …
weiterlesen
Am Wochenende 4.-5. Mai richtete der Diessner-Segel-Club seine traditionelle Skiffmania aus. Am Start waren 8 Mustoskiff. Es wurden neun spannende Läufe …
weiterlesen