

Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
Und wieder hat der Müggelsee gerufen, das Revier, in dem Jochen Schümann segeln gelernt und trainiert hat. Im schönen Südosten Berlins mit Böen und Drehern zu segeln, erweist sich immer wieder als spannende Herausforderung!
Wir waren zu Gast bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (SGaM ) auf einem wunderbaren Gelände mit direkter Anbindung an alle Möglichkeiten der Großstadt und trotzdem in der Natur. Geladen waren verschiedenste Skiff-Klassen, gekommen waren ein RS 500, 6 Motten und 7 Musto Skiffs. Durch den Feiertag bot es sich an, bereits am Donnerstag anzureisen und die ersten Schläge auf dem See zu segeln. Erster Start war dann für Freitag 12 Uhr angesetzt und wurde fast auf die Minute angehupt. Die Aussage, dass Samstag zu wenig Wind sei, brachte die wie immer erstklassige Wettfahrtleitung um Antje Schneidewind und Familie dazu, recht zügig 4 von den ausgeschriebenen 12 Wettfahrten durchzuführen. Das wohlverdiente Landungsbier, Bockwurst und Kuchen, spendiert von der SGaM, haben uns dann an Land begrüßt.
Samstag musste, wie erwartet, der Start zunächst verschoben werden. Am Nachmittag hatte Rasmus ein Einsehen und schickte glaubhafte Windstriche über - und daraufhin die Wettfahrtleitung uns auf den See. Zwei Wettfahrten kamen zustande, Windgefühl und Ahnung für die richtige Seite des Kurses waren gefordert.
Sonntag war die Vorhersage besser und somit pünktliches Auslaufen angesagt. Gut segelbarer Wind um 10 kn und sensationelle 30 Grad Lufttemperatur machten Spaß, aber die Böen verursachten auch ein paar Schäden. 4 Wettfahrten haben uns ordentlich gefordert.
Am Ende standen 11 gesegelte Wettfahrten auf dem Papier. Das Wetter hat uns mehr als verwöhnt, und allein die große Herzlichkeit im gastgebenden Verein macht riesige Vorfreude auf die nächste Auflage in 2018. Vielen Dank an die Organisatoren, den großzügigen Sponsor Yachtservice Karsten Groll, die SGaM, die ganze Familie Schneidewind und alle im Hintergrund Mitwirkenden für dieses schöne und entspannte Regattawochenende.
Prognose Die Wetterprognose für die 4 Tage des Skiff Bash 22 waren sich einig: Westwind, heiter bis wolkig mit gelegentlichen kleineren Schauern. Klingt gut, …
weiterlesen
Es sind schon ein paar Tage vergangen, aber den meisten der Teilnehmer der 2016er Ausgabe des Skiff Bash in Berlin stecken die Segeltage noch in den Knochen, …
weiterlesen
Der Berlin Skiff Bash gehört längst zur festen Größe im MustoSkiff Regatta-Kalender. Das lange Himmelfahrts- Wochenende lockte neun Boote in die Hauptstadt und …
weiterlesen
Über Christi Himmelfahrt lud die Seglergemeinschaft am Müggelsee die MustoSkiffs zu einem besonderen Event - zwei Tage Training mit dem Europameister Frithjof …
weiterlesen
Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
Und wieder hat der Müggelsee gerufen, das Revier, in dem Jochen Schümann segeln gelernt und trainiert hat. Im schönen Südosten Berlins mit Böen und Drehern zu segeln, erweist sich immer wieder als spannende Herausforderung!
Wir waren zu Gast bei der Seglergemeinschaft am Müggelsee (SGaM ) auf einem wunderbaren Gelände mit direkter Anbindung an alle Möglichkeiten der Großstadt und trotzdem in der Natur. Geladen waren verschiedenste Skiff-Klassen, gekommen waren ein RS 500, 6 Motten und 7 Musto Skiffs. Durch den Feiertag bot es sich an, bereits am Donnerstag anzureisen und die ersten Schläge auf dem See zu segeln. Erster Start war dann für Freitag 12 Uhr angesetzt und wurde fast auf die Minute angehupt. Die Aussage, dass Samstag zu wenig Wind sei, brachte die wie immer erstklassige Wettfahrtleitung um Antje Schneidewind und Familie dazu, recht zügig 4 von den ausgeschriebenen 12 Wettfahrten durchzuführen. Das wohlverdiente Landungsbier, Bockwurst und Kuchen, spendiert von der SGaM, haben uns dann an Land begrüßt.
Samstag musste, wie erwartet, der Start zunächst verschoben werden. Am Nachmittag hatte Rasmus ein Einsehen und schickte glaubhafte Windstriche über - und daraufhin die Wettfahrtleitung uns auf den See. Zwei Wettfahrten kamen zustande, Windgefühl und Ahnung für die richtige Seite des Kurses waren gefordert.
Sonntag war die Vorhersage besser und somit pünktliches Auslaufen angesagt. Gut segelbarer Wind um 10 kn und sensationelle 30 Grad Lufttemperatur machten Spaß, aber die Böen verursachten auch ein paar Schäden. 4 Wettfahrten haben uns ordentlich gefordert.
Am Ende standen 11 gesegelte Wettfahrten auf dem Papier. Das Wetter hat uns mehr als verwöhnt, und allein die große Herzlichkeit im gastgebenden Verein macht riesige Vorfreude auf die nächste Auflage in 2018. Vielen Dank an die Organisatoren, den großzügigen Sponsor Yachtservice Karsten Groll, die SGaM, die ganze Familie Schneidewind und alle im Hintergrund Mitwirkenden für dieses schöne und entspannte Regattawochenende.
Prognose Die Wetterprognose für die 4 Tage des Skiff Bash 22 waren sich einig: Westwind, heiter bis wolkig mit gelegentlichen kleineren Schauern. Klingt gut, …
weiterlesen
Es sind schon ein paar Tage vergangen, aber den meisten der Teilnehmer der 2016er Ausgabe des Skiff Bash in Berlin stecken die Segeltage noch in den Knochen, …
weiterlesen
Der Berlin Skiff Bash gehört längst zur festen Größe im MustoSkiff Regatta-Kalender. Das lange Himmelfahrts- Wochenende lockte neun Boote in die Hauptstadt und …
weiterlesen
Über Christi Himmelfahrt lud die Seglergemeinschaft am Müggelsee die MustoSkiffs zu einem besonderen Event - zwei Tage Training mit dem Europameister Frithjof …
weiterlesen