






Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
Hochsommerlich schwüle Wärme im Süden der Republik lässt sich vielleicht noch am besten am Walchensee aushalten
Das Seewasser lädt zu einer kühlen Erfrischung ein - ob als Bad oder zum Trinken (ja - das Kristallklare Wasser hat Trinkwasserqualität!)
Wie dem auch sei: nach dem sowohl Junis als auch Bernd aus familiären Gründen absagen mussten schrupfte die Anzahl der an der Startlinie sich einfindenden Musto Skiffs auf lediglich 4 Boote. Nur 6 Tage nach der Weltmeisterschaft ließen sich dieses Jahr auch keine Mustosegler mit weitem Anfahrtsweg mehr an den Walchensee locken.
Der Wind am Walchensee funktioniert meist besser bei trockener Strömung im Voralpenland aus Nordost besser als wenn schwülwarme luft aus Südwest richtung Walchensee drückt. Die Vorhersage war mit gewitteriger schwülwarme Luft aus West also leider nicht optimal. Naja - beim gewohnt üppigen Frühstücksbuffet im Club konnte man in ruhe abwarten bis der thermische Wind einsetzen würde. Letztlich setzte der thermische Wind aber pünktlich zur Mittagszeit ein, und so konnten am Samstagnachmittag 4 Wettfahrten bei wechselhaften thermischem Wind aus Nord zwischen 8 und 14 ktn. Für Philipp und Gilbert wurde es meist ein Matchrace mit häufig wechselnden Positionen - während sowohl der weitangereiste Nino (superkompliment an dieses tolle Engagement), als auch unser SCLW-Sportwart Thoralf durch die eine oder andere Kenterung meist eine kleine Lücke zur Führungsposition aufkommen ließen. Nach insgeasmt 8 Runden Up-und-Down konnten wir die von der Wettfahrtleitung angesetze 5. Wettfahrt leider nicht mehr starten da von West recht rasch ein Gewitter aufzog. Eine richtige Entscheidung der Wettfahrtleitung: noch nicht ganz an Land schlugen bereits die ersten Blitze auf dem Herzogstand ein. Das folgende Gewitter ließ sich bei der gewohnt super organisierten Verpflegung aus Clubhütte oder Eventzelt gut geniessen. Bei Speis und Trank mischten sich die Seglerinnenn aller Einhandklassen (Mustos, Motten, Europs, Monas) und es wurde ein fröhlicher und gemütlicher Abend!
In der Nacht und am Vormittag des Sonntags kam noch einiges an Regen herunter: damit schwanden die Erwartung an den Thermikwind: der kommt spät oder vielleicht gar nicht? Bei Kaffee und Frühstücksbuffet hatte man lange Zeit um langsam wach zu werden. Und so wurde auch die Wettfahrtleitung langsam wach: sie musste feststellen dass sich das Startschiff nicht mehr an der gewohnten Stelle befand. Es stellte sich heraus dass die festliegende Ankerkette vom Seeboden durchgerissen war und somit Boje und Startschiff vertrieben am Ostufer angestrandet waren. Die Wettfahrtleitung sagte schließlich weitere Wettfahrten ab und künmdigte für Mittag bereits die Siegerehrung an.
Die Sommerregatta am Walchensee fand dieses mit einer eher kleinen Musto-Crew statt. Am Samstag schien die Sonne und ein Segelflieger über dem Jochberg verriet, …
weiterlesen
Dieses Jahr fanden sich 13 Musto Skiff Segler am Walchensee ein. Die mediterane Warmluft, die aus südwestlicher Richtung herangetragen wurde, dämpfte den …
weiterlesen
Bereits vor vielen Wochen schrieb uns Hendrik AUT177 einen Bericht zum Training und zur Regatta am Walchensee (14.07-17.07.2022).
Doch unser Webmaster kam …
weiterlesen
Bei überwiegend sonnigem Wetter fanden sich vom 14. bis 17. Juli 16 Mustos zu 2 Tagen Training und 2 Tagen Regatta am Walchensee ein. Es sollten sehr schöne …
weiterlesen
Training Walchensee 14.+15. Juli Wir haben dieses Jahr im Vorlauf der Wochenendregatta am Walchensee zwei Tage Training mit Motorbootunterstützung angesetzt. …
weiterlesen
Trotz der nicht gerade sommerlichen Wetterprognose und den rigiden Coronaauflagen hatten es doch ein paar Musto-Gäste an den Walchensee geschafft.
Freitag: …
weiterlesen
Bei schönem Thermiktrapezwind von 9-18 ktn konnten neun teilnehmenden Mustosegler aus der Schweiz und Bayern vier sehr schöne Wettfahrten segeln. Neben den …
weiterlesen
Vom 11. bis 12. Juli hatte der Segelclub Walchensee zu seiner 3. Sommerregatta für Musto Skiff eingeladen. Neben den Mustos waren auch noch die 505er mit einem …
weiterlesen
Türkisfarbenes Wasser, immer Wind, Blick auf die Berge, viele Surfer:##### ja genau, wir waren wieder zur Sommerregatta am Walchensee. Mit 15 Meldungen aus drei …
weiterlesen
Dieses Jahr fand zum ersten Mal eine Mustoskiff Regatta am Walchensee statt, die vom SCLW ausgerichtet wurde. Der Club, von München aus in einer guten Stunde …
weiterlesen
Meldesaison ist eröffnet – hier geht es zur Online Meldung: sclw.de Auch wenn sich am Walchensee derzeit noch die Schneeberge türmen, laufen im SCLW schon …
weiterlesen
Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
Hochsommerlich schwüle Wärme im Süden der Republik lässt sich vielleicht noch am besten am Walchensee aushalten
Das Seewasser lädt zu einer kühlen Erfrischung ein - ob als Bad oder zum Trinken (ja - das Kristallklare Wasser hat Trinkwasserqualität!)
Wie dem auch sei: nach dem sowohl Junis als auch Bernd aus familiären Gründen absagen mussten schrupfte die Anzahl der an der Startlinie sich einfindenden Musto Skiffs auf lediglich 4 Boote. Nur 6 Tage nach der Weltmeisterschaft ließen sich dieses Jahr auch keine Mustosegler mit weitem Anfahrtsweg mehr an den Walchensee locken.
Der Wind am Walchensee funktioniert meist besser bei trockener Strömung im Voralpenland aus Nordost besser als wenn schwülwarme luft aus Südwest richtung Walchensee drückt. Die Vorhersage war mit gewitteriger schwülwarme Luft aus West also leider nicht optimal. Naja - beim gewohnt üppigen Frühstücksbuffet im Club konnte man in ruhe abwarten bis der thermische Wind einsetzen würde. Letztlich setzte der thermische Wind aber pünktlich zur Mittagszeit ein, und so konnten am Samstagnachmittag 4 Wettfahrten bei wechselhaften thermischem Wind aus Nord zwischen 8 und 14 ktn. Für Philipp und Gilbert wurde es meist ein Matchrace mit häufig wechselnden Positionen - während sowohl der weitangereiste Nino (superkompliment an dieses tolle Engagement), als auch unser SCLW-Sportwart Thoralf durch die eine oder andere Kenterung meist eine kleine Lücke zur Führungsposition aufkommen ließen. Nach insgeasmt 8 Runden Up-und-Down konnten wir die von der Wettfahrtleitung angesetze 5. Wettfahrt leider nicht mehr starten da von West recht rasch ein Gewitter aufzog. Eine richtige Entscheidung der Wettfahrtleitung: noch nicht ganz an Land schlugen bereits die ersten Blitze auf dem Herzogstand ein. Das folgende Gewitter ließ sich bei der gewohnt super organisierten Verpflegung aus Clubhütte oder Eventzelt gut geniessen. Bei Speis und Trank mischten sich die Seglerinnenn aller Einhandklassen (Mustos, Motten, Europs, Monas) und es wurde ein fröhlicher und gemütlicher Abend!
In der Nacht und am Vormittag des Sonntags kam noch einiges an Regen herunter: damit schwanden die Erwartung an den Thermikwind: der kommt spät oder vielleicht gar nicht? Bei Kaffee und Frühstücksbuffet hatte man lange Zeit um langsam wach zu werden. Und so wurde auch die Wettfahrtleitung langsam wach: sie musste feststellen dass sich das Startschiff nicht mehr an der gewohnten Stelle befand. Es stellte sich heraus dass die festliegende Ankerkette vom Seeboden durchgerissen war und somit Boje und Startschiff vertrieben am Ostufer angestrandet waren. Die Wettfahrtleitung sagte schließlich weitere Wettfahrten ab und künmdigte für Mittag bereits die Siegerehrung an.
Die Sommerregatta am Walchensee fand dieses mit einer eher kleinen Musto-Crew statt. Am Samstag schien die Sonne und ein Segelflieger über dem Jochberg verriet, …
weiterlesen
Dieses Jahr fanden sich 13 Musto Skiff Segler am Walchensee ein. Die mediterane Warmluft, die aus südwestlicher Richtung herangetragen wurde, dämpfte den …
weiterlesen
Bereits vor vielen Wochen schrieb uns Hendrik AUT177 einen Bericht zum Training und zur Regatta am Walchensee (14.07-17.07.2022).
Doch unser Webmaster kam …
weiterlesen
Bei überwiegend sonnigem Wetter fanden sich vom 14. bis 17. Juli 16 Mustos zu 2 Tagen Training und 2 Tagen Regatta am Walchensee ein. Es sollten sehr schöne …
weiterlesen
Training Walchensee 14.+15. Juli Wir haben dieses Jahr im Vorlauf der Wochenendregatta am Walchensee zwei Tage Training mit Motorbootunterstützung angesetzt. …
weiterlesen
Trotz der nicht gerade sommerlichen Wetterprognose und den rigiden Coronaauflagen hatten es doch ein paar Musto-Gäste an den Walchensee geschafft.
Freitag: …
weiterlesen
Bei schönem Thermiktrapezwind von 9-18 ktn konnten neun teilnehmenden Mustosegler aus der Schweiz und Bayern vier sehr schöne Wettfahrten segeln. Neben den …
weiterlesen
Vom 11. bis 12. Juli hatte der Segelclub Walchensee zu seiner 3. Sommerregatta für Musto Skiff eingeladen. Neben den Mustos waren auch noch die 505er mit einem …
weiterlesen
Türkisfarbenes Wasser, immer Wind, Blick auf die Berge, viele Surfer:##### ja genau, wir waren wieder zur Sommerregatta am Walchensee. Mit 15 Meldungen aus drei …
weiterlesen
Dieses Jahr fand zum ersten Mal eine Mustoskiff Regatta am Walchensee statt, die vom SCLW ausgerichtet wurde. Der Club, von München aus in einer guten Stunde …
weiterlesen
Meldesaison ist eröffnet – hier geht es zur Online Meldung: sclw.de Auch wenn sich am Walchensee derzeit noch die Schneeberge türmen, laufen im SCLW schon …
weiterlesen